In diesem Workshop haben Schüler*innen die Möglichkeit, die 3D-Scan- und Augmented-Reality-Funktionen ihres Smartphones zu nutzen, um zu messen, wie viel Kohlenstoff ein Baum im nahegelegenen Park speichert. Dabei lernen sie, welchen typischen CO₂-Fußabdruck (z. B. eine Autofahrt) dieser gespeicherte Kohlenstoff ausgleichen kann. Nach einer kurzen Einführung vermessen wir Bäume im Donaupark. Abschließend besprechen wir die Messergebnisse, küren die genauesten Messungen und vergeben kleine Preise.