Schinko, T.  ORCID: https://orcid.org/0000-0003-1156-7574, Tordy, M., & Prantl, E.
  
(2024).
    Vom Wissen zum Handeln in der Klimakrise mit dem makingAchange Klima-Peer-Training.
  
    GW-Unterricht 1 33-41. 10.1553/gw-unterricht173s33.
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-1156-7574, Tordy, M., & Prantl, E.
  
(2024).
    Vom Wissen zum Handeln in der Klimakrise mit dem makingAchange Klima-Peer-Training.
  
    GW-Unterricht 1 33-41. 10.1553/gw-unterricht173s33.
    
    
  
  
  
| Preview | Text 5_Schinko etal.pdf - Published Version Available under License Creative Commons Attribution. Download (395kB) | Preview | 
Abstract
Das makingAchange Klima-Peer-Training soll junge Menschen befähigen, ‚Systemveränderer‘ im Kontext der Nachhaltigkeitstransformation zu werden. Die teilnehmenden Schüler*innen beschäftigen sich ein Schuljahr lang selbstständig mit klimarelevanten Themen, um sowohl in der Schule als auch im Alltag klimafreundliche Akzente setzen zu können. Hilfestellung leisten Expert*innen aus Klimawandelforschung und Umweltbildungspraxis. Dieser Beitrag unterstützt Interessierte darin, die Klima-Peer-Ausbildung in unterschiedlichen Kontexten erfolgreich umzusetzen.
| Item Type: | Article | 
|---|---|
| Research Programs: | Population and Just Societies (POPJUS) Population and Just Societies (POPJUS) > Equity and Justice (EQU) | 
| Depositing User: | Luke Kirwan | 
| Date Deposited: | 22 Apr 2024 07:26 | 
| Last Modified: | 22 Apr 2024 07:26 | 
| URI: | https://pure.iiasa.ac.at/19653 | 
Actions (login required)
|  | View Item | 
 Tools
 Tools Tools
 Tools